Kurs 91 + 92 Programmierkurse für Kinder und Jugendliche
finden Sie hier.
►85. | EXCEL – FÜR EINSTEIGER |
Sie lernen Excel Schritt für Schritt kennen. Zunächst geben Sie Daten (Text, Zahlen) in eine Tabelle ein. Dann bestimmen Sie das Aussehen, indem Sie Schriftart, und -größe ändern, aber auch die Farbe der Zellen und Rahmenlinien, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und die Spaltenbreite. Sie lernen, wie Sie mit Spalten, Zeilen und Zellen routiniert umgehen und welche Einsatzgebiete es für dieses tolle Programm gibt. Mit der Summenformel schnuppern Sie in die Formelwelt von Excel und lernen einige Funktionen kennen. Keine Vorkenntnisse in Excel erforderlich. Heidi Dittrich █
|
|
►86. | EXCEL WORKSHOP – DIAGRAMME UND SPARKLINES |
Beeindrucken Sie mit präsentationsfähigen Diagrammen auf professionellem Niveau! Kursinhalte: Grundkenntnisse in der Bedienung von Excel werden vorausgesetzt.
Heidi Dittrich █
|
|
►87. | PRÄSENTIEREN MIT POWERPOINT – FÜR EINSTEIGER |
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von Microsoft PowerPoint. Sie erstellen eigene Bildschirmpräsentationen mit ansprechend gestalteten Folien. Kursinhalte: Übersicht PowerPoint, Arbeiten mit Folien, Folientexte bearbeiten, Grafiken, Fotos, Handouts erstellen, Bildschirmpräsentation vorführen. Voraussetzung: EDV-Grundlagen, aber keine Vorkenntnisse in PowerPoint erforderlich. Heidi Dittrich █
|
|
►88. | ELSTER ZUM AUSPROBIEREN |
Mit Elster können Sie Ihre Steuererklärung direkt und bequem am Computer erledigen. In diesem Kurs erhalten Sie eine Anleitung zum Erstellen der Steuererklärung mit dem kostenlosen Programm der Finanzverwaltung.
Christine Wiker und Verena Brechtold, Finanzamt Ehingen █
►Für jeden Teilnehmer steht ein PC zur Verfügung.
|
|
►89. | SPEZIELLE PC/SOFTWARE – THEMATIKEN AUF ANFRAGE AUCH FÜR FESTE GRUPPEN |
Wenn Sie Interesse an einer speziellen Thematik haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Wir überprüfen, ob wir einen Kursleiter dafür haben und richten gegebenenfalls einen Kurs für Sie ein. Anmeldung erfolgt über das Rathaus (Tel. 07391/7015-30) █
► Die Abrechnung wird nach Zeitaufwand und Teilnehmerzahl berechnet.
|
|
►90. | EINZELUNTERRICHT COMPUTER |
Wir schulen individuell auf Wunsch:
– kompakt Die VHS – Ihr Partner in Sachen Weiterbildung!
Anmeldung erfolgt über das Rathaus (Tel. 07391/7015-30) █
► Nach dem Einzelunterricht erhalten Sie über die Schulungsstunden eine Rechnung der VHS (mindestens 90 Min.) |